Fortbildung im Detail
R00309: Fachbezogene Fortbildung Kunst Grundschule
Köpfe, Hände, Körper. Druckgrafik im Kunstunterricht der Grundschule
vom 08.04.2019 bis 10.04.2019Anmeldeschluss: 11.03.2019
Ansprechpartner organisatorisch: Handrack, Ute; (0 35 21) 41 27 22
Beschreibung
Im Fokus dieses Kurses steht die Erarbeitung von Möglichkeiten der druckgrafischen Praxis für die Grundschule. Das Spektrum reicht von traditionellen Druckverfahren (Radierung, Linoldruck) über experimentelle Verfahren (Monotypie u.a.) bis hin zu Crossover-Verfahren (Verbindung von Drucktechniken mit anderen gestalterischen und medialen Varianten). Die druckgrafische Praxis, die als Werkstatt organsiert ist, orientiert sich am Thema Köpfe, Hände, Körper - vom Porträt bis zur menschlichen Figur. Im Rahmen der Fortbildung werden zahlreiche Bildbeispiele aus der historischen und zeitgenössischen Kunst vorgestellt und für die Gestaltungs- und Unterrichtspraxis zur Verfügung gestellt, sodass die Teilnehmenden im Verlaufe der Fortbildung einen Fundus an Bildbeispielen, eigenen bildnerischen Gestaltungsergebnissen und didaktischen Anregungen für sich sammeln können.
Ziele
Die Teilnehmer/innen haben druckgrafischen Verfahren kennen gelernt.
Sie haben sich inhaltlich und thematisch mit den Themen Porträt und menschlichen Figuren, an zahlreichen Bildbeispielen aus der modernen und zeitgenössischen Kunst, auseinandergesetzt.
Die Teilnehmer/innen sind in der Lage, ihre Praxisergebnisse in den Kunstunterricht der Grundschule
Inhalte
- Kennenlernen und Erproben von druckgrafischen Verfahren: (1) traditionelle Drucktechniken, (2) experimentelle Drucktechniken (ohne Druckpresse), (3) Crossover-Verfahren der Druckgrafik ·
- Inhaltlich-thematische Beschäftigung mit Porträt und menschlicher Figur; an zahlreichen Bildbeispielen aus der modernen und zeitgenössischen Kunst ·
- Prinzip von der eigenen bildnerischen Gestaltungspraxis zum didaktischen Transfer ·
- Aufbereitung der Praxisergebnisse für die Anwendung im Kunstunterricht der Grundschule ·
Zielgruppe
Fachberater/innen sowie weitere Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben oder Funktionen im Fach Kunst an Grundschulen sowie Führungskräfte, die in diesem Fach und dieser Schulart unterrichten
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
08.04.2019 | 10:00 | 17:30 |
09.04.2019 | 09:00 | 17:30 |
10.04.2019 | 09:00 | 13:00 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen Route zum Veranstaltungsort planen