Fortbildung im Detail
R00273: Fachbezogene Fortbildung Französisch
Französisch bewegt gestalten
vom 15.04.2019 bis 16.04.2019Anmeldeschluss: 18.03.2019
Ansprechpartner organisatorisch: Handrack, Ute; (0 35 21) 41 27 22
Beschreibung
Durch Bewegung wird die Welt erlebt, erfahren, erkannt und gleichzeitig geformt sowie gestaltet. Damit ist Bewegung für die Schüler/innen Erfahrungsorgan und Gestaltungsinstrument in einem. Im Workshop werden verschiedene Methoden des bewegten Lernens thematisiert, die verdeutlichen, dass ein zielgerichteter Einsatz meist ohne (großen) Aufwand möglich ist. Folgende Fragestellungen sollen dabei im Vordergrund stehen: Wie kann Bewegung sinnvoll in den Französischunterricht eingebunden werden? Welchen Beitrag kann bewegter Unterricht zur Differenzierung leisten?
Ziele
Die Teilnehmer/innen haben Einblick in Grundlagen und Prozesse bewegungsorientierter Unterrichtsgestaltung im Französischunterricht erhalten.
Sie haben ausgewählte Methoden ausprobiert und kritisch reflektiert.
Sie haben Umsetzungsstrategien für den eigenen schulischen Kontext erarbeitet und diskutiert.
Inhalte
- Theorie und Praxis des bewegten Lernens ·
- Bewegungsorientierte Unterrichtsgestaltung ·
- Innere Differenzierung im Kontext bewegten Lernens ·
Zielgruppe
Fachberater/innen und weitere Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben oder Funktionen für die zweite Fremdsprache Französisch an Oberschulen
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
15.04.2019 | 10:00 | 17:30 |
16.04.2019 | 09:00 | 16:30 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen Route zum Veranstaltungsort planen