Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Fortbildung im Detail

 

D06657: Einsatz von Chatbots und Künstlicher Intelligenz im Schulalltag
am 10.04.2025Anmeldeschluss: 27.03.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meirich, Caroline; 0351 8439-857
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend auch alltägliche Aufgaben. Darüber hinaus gehört sie zum Erfahrungshorizont der Schülerinnen und Schüler. Viele Kinder und Jugendliche nutzen KI-gestützte Anwendungen in ihrem Alltag, sei es in Form von Sprachassistenten, personalisierten Lernplattformen oder sozialen Medien. In dieser Fortbildung werden die Teilnehmenden in die grundlegenden Konzepte und Anwendungen von Chatbots und Künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt. Der Fokus liegt darauf, wie diese Technologien in den Bildungsbereich integriert werden können, um den Unterricht zu bereichern und die Lernbedingungen zu verbessern. An praktischen Beispielen werden konkrete Anwendungsszenarien aufgezeigt.


Ziele

Die Teilnehmenden kennen die theoretischen Grundlagen von Chatbots.

Die Teilnehmenden sind in der Lage zu „prompten“ und entwickeln erste eigene Prompts.

Dei Teilnehemnden gewinnen Einblick in die Grenzen und Herausforderung beim Umgang mit KI-Chatbots.

Die Teilnehmenden sammeln praktische Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Chatbot-Anwendungen und entwickeln eigene Einsatzszenarien für den Einsatz von Chatbots und KI im Unterricht und Schulalltag.


Inhalte

· grundlegende Funktionsweise eines KI-Chatbot und Vorstellung aktueller Beispiele

· Herausforderungen und Grenzen von KI-Chatbots kennen

· Kritische Reflexion über die Nutzung von KI im Unterricht und die Notwendigkeit der Überprüfung von Inhalten.

· Grundprinzipien bei der Arbeit mit Prompts und Entwicklung von Prompts für den eigenen Schulalltag

· Beispiele für nützliche Prompts im Schulalltag

· Testen von verschiedenen Chatbot-Anwendungen und anderer KI-Tools

· Entwicklung von eigenen Einsatzszenarien im Unterricht unter Verwendung verschiedener KI-Anwendungen


Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten und Fächer

Veranstaltungstermine

am von bis
10.04.2025 09:00 14:00

Anmeldeschluss

27.03.2025

Dozenten

Name von
Bialas, Andrea Medienpädagogisches Zentrum Dresden, Dresden
Markgraf, André Terra Nova Campus, Die Entdeckerschule, Förderzentrum mit den Förderschwerpunkte, Chemnitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06657