Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Hinweise zu Kosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft und weiteren Teilnehmenden
Hinweise für Lehrkräfte und deren Schulleitungen, wenn diese an mehreren Schulen oder Einrichtungen eingesetzt sind
Hinweise und häufige Fragen (FAQ)
Digitale Präsentationsmöglichkeiten und kreative Lernvideos knüpfen an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an und können den Unterricht fächerübergreifend medial bereichern. Der effektive und reflektierte Einsatz digitaler Medien im Unterricht unter Verwendung von Audio- als auch Video-Tools sowie die Entwicklung konkreter Unterrichtsbeispiele stehen im Mittelpunkt der Fortbildung.
Die Teilnehmenden können digitale Präsentationen (auch interaktiv und online) im Unterricht einsetzen.
Die Teilnehmenden können Film- und Tonaufnahmen erstellen und diese zielgerichtet in Lern- und Unterrichtsprozesse einbinden.
Die Teilnehmenden können die Erstellung von Film- und Tonaufnahmen anleiten, um diese im Rahmen von Selbstlernprozessen der Schülerinen und Schüler einzusetzen.
· Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen zur Audio- und Videoerstellung: KeyNote, Bildschirmaufnahmen, StopMotion, Clips, My Simpleshow
· Präsentationsanwendungen: Keynote, Canva, Craft
· Erarbeitung von Strategien zur Erstellung von Präsentationen und Lernvideos mit Schülerinnen und Schülern
Alle Lehrkräfte aller Schularten und Fächer
Bitte bringen Sie, sofern verfügbar, Ihr eigenes iPad sowie einen Apple Pencil zur Veranstaltung mit.
am | von | bis |
---|---|---|
05.06.2025 | 09:00 | 14:00 |
Name | von |
---|---|
Bialas, Andrea | Medienpädagogisches Zentrum Dresden, Dresden |
Markgraf, André | Terra Nova Campus, Die Entdeckerschule, Förderzentrum mit den Förderschwerpunkte, Chemnitz |