Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Fortbildung im Detail

 

D06659: Präsentation und Lernvideos
am 05.06.2025Anmeldeschluss: 22.05.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meirich, Caroline; 0351 8439-857
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Digitale Präsentationsmöglichkeiten und kreative Lernvideos knüpfen an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an und können den Unterricht fächerübergreifend medial bereichern. Der effektive und reflektierte Einsatz digitaler Medien im Unterricht unter Verwendung von Audio- als auch Video-Tools sowie die Entwicklung konkreter Unterrichtsbeispiele stehen im Mittelpunkt der Fortbildung.


Ziele

Die Teilnehmenden können digitale Präsentationen (auch interaktiv und online) im Unterricht einsetzen.

Die Teilnehmenden können Film- und Tonaufnahmen erstellen und diese zielgerichtet in Lern- und Unterrichtsprozesse einbinden.

Die Teilnehmenden können die Erstellung von Film- und Tonaufnahmen anleiten, um diese im Rahmen von Selbstlernprozessen der Schülerinen und Schüler einzusetzen.


Inhalte

· Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen zur Audio- und Videoerstellung: KeyNote, Bildschirmaufnahmen, StopMotion, Clips, My Simpleshow

· Präsentationsanwendungen: Keynote, Canva, Craft

· Erarbeitung von Strategien zur Erstellung von Präsentationen und Lernvideos mit Schülerinnen und Schülern

Zielgruppe

Alle Lehrkräfte aller Schularten und Fächer

Hinweise

Bitte bringen Sie, sofern verfügbar, Ihr eigenes iPad sowie einen Apple Pencil zur Veranstaltung mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
05.06.2025 09:00 14:00

Anmeldeschluss

22.05.2025

Dozenten

Name von
Bialas, Andrea Medienpädagogisches Zentrum Dresden, Dresden
Markgraf, André Terra Nova Campus, Die Entdeckerschule, Förderzentrum mit den Förderschwerpunkte, Chemnitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06659