Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Fortbildung im Detail

 

EXTP00318: Online-Selbstlernkurs: Computersimulationen zu Evolution und Nachhaltigkeit
vom 03.11.2024 bis 27.06.2025

  • dummy
Aktion wählen

Dies ist eine Veranstaltung eines externen Anbieters. Bitte melden Sie sich beim Veranstalter an und stellen Sie bei dem für Sie zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung einen Fortbildungsreiseantrag. Dieser ist nach Anordnung Grundlage für die Reisekostenerstattung gemäß SächsRKG sowie Voraussetzung für die Gewährung von Dienstunfallschutz.

Beschreibung

Im Rahmen dieser Fortbildung werden eine Reihe an digitalen Lehrmaterialien in Form von agenten-basierten Computersimulationen mit der Software NetLogo sowie dazugehörige Unterrichtsmaterialien vorgestellt und mit Teilnehmenden ausprobiert. Die Modelle eignen sich insbesondere für die Behandlung von Konzepten der Ökologie (logistisches Populationswachstum, Wachstumsrate, Tragfähigkeit); evolutionäre Konzepte wie Merkmal, Variation, Selektion, Vererbung, Fitness, Gründereffekt; Mechanismen der Evolution von Kooperation, wie Verwandtenselektion, reziproker Altruismus, Ethnozentrismus; Konzepte der Verhaltensökologie (Kosten-Nutzen, soziales Dilemma, Kooperation, Konkurrenz); kulturelle Evolution von kulturellen Merkmalen durch soziales Lernen; sowie Konzepte der Nachhaltigkeitswissenschaften (Tragik der Allmende; höchstmöglicher Dauerertrag). Aufgrund der fächerübergreifenden Ausrichtung werden durch die Materialien auch Konzepte des Sozialkunde- und Ethikunterrichts thematisiert.

Zielgruppe

Lehrkräfte der Fächer Biologie, Gemeinschaftskunde/Wirtschaft/Recht, Informatik und Geographie

Hinweise

Termin: Beginn ab dem 03.11.2024 möglich

Ort: online

Weitere Informationen

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/EXTP00318