Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

K00012: Beraten und Beurteilen - Grundkurs für Fachberater
Fachberater-Grundkurs 2025/26
vom 04.12.2025 bis 18.06.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Lessig, Torsten; +49 (351) 84 39 822
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Fachberaterinnen und Fachberater sind Experten für ihr Unterrichtsfach und Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung. Als Fachberater haben sie einen klar definierten Auftrag. In der täglichen Arbeit sehen sie sich vielfältigen Erwartungen von Schulaufsicht, Schulleitungen und Lehrkräften gegenüber: Beratung, Beurteilung und gegebenenfalls Fortbildung. Sie benötigen Expertenwissen zur Entwicklung des Fachunterrichts und zu übergreifenden Themen wie Medienkompetenz, Leseförderung und Evaluation.

Wie finden Fachberaterinnen und Fachberater in diesem Spannungsfeld ihren Weg als professionelle Berater? Welchen Erwartungen können sie gerecht werden? Wie können sie ihren Auftrag gut erfüllen? Diese Fragen stehen im Fokus dieses Kurses.

Ziele

· Unterscheidung von Beratung und Beurteilung

· Training von Beratungssituationen

· Beurteilung und andere Aufträge

· Unterrichtsbeobachtung

· Reflexion

Inhalte

· Unterscheidung von Beratung und Beurteilung

· Training von Beratungssituationen

· Beurteilung und andere Aufträge

· Unterrichtsbeobachtung

· Reflexion

Zielgruppe

Fachberater-Grundkurs 2025/26

Hinweise

Der Grundkurs Beraten und Beurteilen ist eine Pflichtveranstaltung für alle neu berufenen Fachberaterinnen und Fachberater.

Veranstaltungstermine

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht