Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Fachberaterinnen und Fachberater sind Experten für ihr Unterrichtsfach und Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung. Als Fachberater haben sie einen klar definierten Auftrag. In der täglichen Arbeit sehen sie sich vielfältigen Erwartungen von Schulaufsicht, Schulleitungen und Lehrkräften gegenüber: Beratung, Beurteilung und gegebenenfalls Fortbildung. Sie benötigen Expertenwissen zur Entwicklung des Fachunterrichts und zu übergreifenden Themen wie Medienkompetenz, Leseförderung und Evaluation.
Wie finden Fachberaterinnen und Fachberater in diesem Spannungsfeld ihren Weg als professionelle Berater? Welchen Erwartungen können sie gerecht werden? Wie können sie ihren Auftrag gut erfüllen? Diese Fragen stehen im Fokus dieses Kurses.
· Unterscheidung von Beratung und Beurteilung
· Training von Beratungssituationen
· Beurteilung und andere Aufträge
· Unterrichtsbeobachtung
· Reflexion
· Unterscheidung von Beratung und Beurteilung
· Training von Beratungssituationen
· Beurteilung und andere Aufträge
· Unterrichtsbeobachtung
· Reflexion
Fachberater-Grundkurs 2025/26
Der Grundkurs Beraten und Beurteilen ist eine Pflichtveranstaltung für alle neu berufenen Fachberaterinnen und Fachberater.
Baustein | am | von | bis |
---|---|---|---|
R07016: Beraten und Beurteilen - Grundkurs für Fachberater - BST1 | 04.12.2025 | 10:00 | 17:30 |
05.12.2025 | 09:00 | 16:30 | |
R07017: Beraten und Beurteilen - Grundkurs für Fachberater - BST2 | 28.05.2026 | 10:00 | 17:30 |
29.05.2026 | 09:00 | 16:30 | |
R07018: Beraten und Beurteilen - Grundkurs für Fachberater - BST3 | 18.06.2026 | 09:00 | 16:30 |