Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Fortbildung im Detail

 

L11308: Chorisches Theater - Das Ich im Wir
am 14.03.2025Anmeldeschluss: 14.02.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Das chorische Theater bietet ausgesprochen vielseitige Lösungen für künstlerische Präsentationen mit größeren Gruppen und faszinierende Möglichkeiten, um komplexe Themen und Figuren darzustellen. Chorische Formen trainieren die Zusammenarbeit der Spieler, zugleich wird im chorischen Spiel das gemeinsame Tun zur ästhetischen Form. Die Weiterbildung vermittelt Grundprinzipien des chorischen Spiels sowie verschiedene Möglichkeiten und Methoden chorischer Figurendarstellung und chorischen Sprechens für die theatrale Arbeit im schulischen Kontext.

Ziele

• Die TN kennen Grundprinzipien des chorischen Theaters und sind in der Lage, diese praktisch anzuwenden.

• Die TN kennen Übungen und Methoden zur Umsetzung chorischer Prinzipien und können diese in künstlerisch-produktive Prozesse übersetzen.

• Die TN haben die Wirkung und die Möglichkeiten von Sprechchor und Bewegungschor erfahren.

Inhalte


• Gemeinschaft stiftende Übungen, Initiieren von produktiven Gruppenprozessen

• Praktische Übungen zur chorischen Arbeit mit (Groß)Gruppen: Bewegungschor, Sprechchor.

• Ausloten der Möglichkeiten chorischen Theaters in Bezug auf Rollenarbeit, Besetzung, Dramaturgie und das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft beleuchtet

• Reflexion des Potentials chorischer Theaterarbeit




Zielgruppe

Lehrkräfte aus den sprachlichen und musisch-künstlerischen Fächern der weiterführenden Schulen

Hinweise

Bitte bewegungsfreundliche Kleidung und Schuhwerk sowie ein neutrales dunkles Oberteil mitbringen.

Veranstaltungstermine

am von bis
14.03.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

14.02.2025

Dozenten

Name von
Klahn, Antje Freiberufliche Dozentin

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/L11308