Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

L11384: Der Schriftspracherwerb bei peripher hörgeschädigten Schülerinnen und Schülern
Didaktisch-methodische Wege des Schriftspracherwerbs Hörgeschädigter
am 20.03.2026Anmeldeschluss: 20.02.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meyer, Cornelia; +49 (351) 84 39 838
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler werden an allgemein bildenden Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Hören nach den Lehrplänen der allgemein bildenden Schularten unterrichtet. Im Mittelpunkt der sprachlichen Bildung steht der Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen. In welchem Verhältnis stehen Schriftsprache und Lautsprache? Wie funktioniert der Erwerb von Schriftsprache und welche unterschiedlichen Möglichkeiten, diese Fähigkeit zu erlangen, stehen zur Verfügung? Welche Wege sind für unsere hörgeschädigten Schülerinnen und Schüler denkbar?

Ziele

Die Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiter/innen an Schulen im Förderschwerpunkt Hören haben sich mit den Grundlagen des Schriftspracherwerbes ihrer hörgeschädigten Schülerinnen und Schüler auseinandergesetzt.

Sie haben didaktisch-methodische Wege kennengelernt, um den Erwerb der Schriftsprache im Unterricht erfolgreich zu fördern.

Inhalte

· Bedeutung der Begriffe: Schrift, Schriftlichkeit, Lesen und Schreiben

· Das Verhältnis von Laut- und Schriftsprache

· Was ist Schriftspracherwerb?

· Verschiedene Wege des Schriftspracherwerbs

· Der Schriftspracherwerb hörgeschädigter Kinder

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte an allgemein bildenden Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Hören und pädagogische Fachkräfte

Veranstaltungstermine

am von bis
20.03.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

20.02.2026

Dozenten

Name von
Wagner, Kathrin Sächsische Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören, Förderzentrum Samuel He, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht