Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Hinweise zu Kosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft und weiteren Teilnehmenden
Hinweise für Lehrkräfte und deren Schulleitungen, wenn diese an mehreren Schulen oder Einrichtungen eingesetzt sind
Hinweise und häufige Fragen (FAQ)
Unsere Kommunikationsmittel haben sich verändert. Immer öfter dominiert das Bild unsere Kommunikation, aber auch unsere Kultur. Erreichen grafische Literaturformen wie Comic, Manga und Graphic Novels, die sich durch eine enge Verzahnung von Bild und Text auszeichnen, deshalb Kinder und Jugendliche besonders gut? Mit dem harmonischen Zusammenwirken zwischen Text und Bild, den oft klaren Lesestrukturen und spannenden Geschichten sind Comics ein wertvolles Bindeglied zwischen Bilderbuch und Roman und bieten damit ideale Anknüpfungspunkte für den Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe.
Die Teilnehmenden haben einen Überblick über den aktuellen deutschen Kinder- und Jugendcomicmarkt erhalten.
Sie haben konkrete Unterrichtsideen erprobt und reflektiert.
Sie haben Möglichkeiten kennengelernt, wie Comics zur Leseförderung, -strategienvermittlung und Lesemotivation genutzt werden können.
· Kinder- und Jugendcomicmarkt
· Comic als literarische Gattung
· Ideen für die Arbeit mit Comics im Unterricht
· Leseförderung und fürs Lesen motivieren mit Hilfe von Comics
·
Lehrkräfte im Fach Deutsch der Klassen 1 bis 7
am | von | bis |
---|---|---|
07.02.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Mempel, Caterina | Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Institut für deutsche Literatur und, Frankfurt |