Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Fortbildung im Detail

 

R05312: Kinderschutz - Eine Aufgabe für Beratungslehrer - Reflexionsworkshop
Kinderschutz an Schule
vom 07.05.2025 bis 08.05.2025Anmeldeschluss: 09.04.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Händler, Friederike; +49 (351) 84 39 826
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Schule nimmt aufgrund der Schnittstelle zwischen Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung und Erziehungspartnerschaft eine bedeutsame Rolle ein. Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer sind hier wichtige Ansprechpartner. Wie gelingt die prozessorientierte Umsetzung des Schutzauftrages an Schule? Wie kann man Risikokonstellationen richtig einschätzen? Welche Erfahrungen haben die Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer im Kontext des Kinderschutzes und der Kindeswohlgefährdung gemacht? Wie kann es gelingen, in inner- und außerschulischen Netzwerken zusammenzuarbeiten? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, steht in diesem Reflexionsworkshop die Praxisreflexion im Mittelpunkt.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das Potenzial des Kinderschutzes kennen gelernt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre bisherigen Erfahrungen zur Kindeswohlgefährdung und die Bewältigung von Konflikten in diesem Kontext reflektiert. Sie haben Strategien der Beratung im Bereich des Kinderschutzes diskutiert.

Inhalte

· Kindeswohlgefährdung im Kontext rechtlicher Rahmenbedingungen

· Prozessorientierte Umsetzung des Schutzauftrages an der Schule

· Fallbezogene und fallübergreifende Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Stellen

· 

Zielgruppe

Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer aller Schularten, ausgenommen die Beratungslehrkräfte, die in ihrer BLQ das Modul Kindeswohlgefährdung im Umfang von 16 UE absolviert haben


Veranstaltungstermine

am von bis
07.05.2025 10:00 17:30
08.05.2025 09:00 16:30

Anmeldeschluss

09.04.2025

Dozenten

Name von
Arnold, Christoph Edgar 100. Schule - Grundschule der Stadt Leipzig, Leipzig
Kolbe, Florian k.A., Wiedemark

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R05312