Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Hinweise zu Kosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft und weiteren Teilnehmenden
Hinweise für Lehrkräfte und deren Schulleitungen, wenn diese an mehreren Schulen oder Einrichtungen eingesetzt sind
Hinweise und häufige Fragen (FAQ)
Mit der schritweisen Umsetzung des neuen Schulgesetzes in Sachsen gibt es Veränderungen im Beratungsbedarf der Lehrkräfte an inklusiv unterrichtenden Grund- und weiterführenden Schulen. In diesem Workshop werden sich die Teilnehmenden über Gelingensbedingungen austauschen und Konsequenzen für die Beratungstätigkeit im Zusammenhang mit inklusiver Unterrichtung an Oberschulen erarbeiten.
Die Teilnehmenden haben gesetzliche Bestimmungen zum Thema Inklusion in Sachsen kennengelernt.
Sie haben sich zu sächsischen Publikationen, Unterstützungs- und Differenzierungsmaterialien zur Thematik ausgetauscht. Sie haben sich mit Planungsinstrumenten und Gestaltungsmitteln für lernzieldifferenten Unterricht auseinandergesetzt.
Sie haben über die neu gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen bei der Beratungs- und Fortbildungstätigkeit diskutiert.
· Kooperation der Fachberater hinsichtlich inhaltlicher und fachlicher Aspekte im Zusammenhang mit der Beratungstätigkeit
· Austausch von Planungsbeispielen zur Umsetzung lernzieldifferenten Unterrichts im FSP Lernen
· Überblick über gesetzliche Bestimmungen im Zusammenhang mit Inklusion
·
Festgelegter Teilnehmerkreis:
Fachberater Inklusion Oberschulen und Fachberater im Förderschwerpunkt Lernen
am | von | bis |
---|---|---|
06.05.2025 | 09:30 | 17:00 |
07.05.2025 | 09:00 | 15:00 |