Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Hinweise zu Kosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft und weiteren Teilnehmenden
Hinweise für Lehrkräfte und deren Schulleitungen, wenn diese an mehreren Schulen oder Einrichtungen eingesetzt sind
Hinweise und häufige Fragen (FAQ)
Im Pädagogen-und Pädagoginneninnenberuf ist die Stimme ein wichtiges Instrument. Sie kommt rund um die Uhr zum Einsatz, mal mit Engelszungen, mal aus voller Kehle. Doch wird die Stimme selten geschont, bleibt sie gelegentlich ganz weg. Der Workshop gibt Impulse zur Unterstützung der eigenen Stimme.
Die Teilnehmenden festigen und erweitern ihre Kompetenzen in Bezug auf
- grundlegende Kenntnisse über das Zusammenwirken von Körperhaltung, Atmung, Stimme und Artikulation.
- praktische Übungen zur Stimmerwärmung und Stimmpflege durchzuführen.
- wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Stimmerkrankungen.
· Stimmerwärmung/ Stimmpflege
· Atemübungen
· Sprechstimmlage und Resonanz
· Tipps zur Gesundhaltung der Stimme im Alltag
am | von | bis |
---|---|---|
10.02.2025 | 13:00 | 18:00 |
Name | von |
---|---|
Griesing, Insa | Staatsschauspiel Dresden, Dresden |