Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Hinweise zu Kosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft und weiteren Teilnehmenden
Hinweise für Lehrkräfte und deren Schulleitungen, wenn diese an mehreren Schulen oder Einrichtungen eingesetzt sind
Hinweise und häufige Fragen (FAQ)
Lernziele und Lerninhalte im Lernbereich 3 Aktionsbetontes Gestalten sind:
spielerische Aktionsmethoden für die Kunstrezeption in allen Lernbereichen sowie prozesshafte Gestaltungselemente als Ausdrucksträger innerhalb von Spiel und Aktion. In dieser Fortbildung wird die Spezifik des Einsatzes von Körper und Bewegung thematisiert.
Die Teilnehmenden haben Grundsätze zur Arbeit im Lernbereich 3 "Aktionsbetontes Gestalten" kennengelernt.
Sie haben den Einsatz von Körper und Bewegung als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel erprobt.
· Lernbereich 3 in allen Klassenstufen
· praxisnahe Beispiele zum weiteren Verständnis der Gestaltungmittel Körper und Bewegung
· Einsatz von Körper und Bewegung als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel
·
Quer- und Seiteneinsteiger im Fach Kunst an der Grundschule
Weitere Fortbildungen GS Kunst:
24.10.24
30.01.25
10.04.25
am | von | bis |
---|---|---|
03.03.2025 | 14:30 | 16:45 |
Name | von |
---|---|
Dobeneck, Annette von | 63. Grundschule Dresden "Johann Gottlieb Naumann", Dresden |