Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Fortbildung im Detail

 

R05585: Fachtagung "Tage der grünen Berufe" Berufliche Bildung-Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen an Lernorte
vom 02.05.2025 bis 03.05.2025Anmeldeschluss: 04.04.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Wissen um zukünftige Entwicklungen gilt es die berufliche Bildung an den Lernorten handlungsorientiert, individuell und kooperativ zu gestalten. Daher widmen sich die Tage der Grünen Berufe den sich verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen, fachlichen und methodischen Innovationen sowie praxisbezogenen Impulsen. Im Mittelpunkt stehen die Professionalisierung der Lehrkräfte ud Ausbildenden und der Austausch zwischen den Akteuren der beruflichen Bildung in Form von Impulsvorträgen, Workshops und Exkursionsangeboten.

Ziele

Die Teilnehmenden haben aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und zukünftige Anforderungen an die Ausbildung in Theorie und Praxis kennengelernt. Sie haben ihr Wissen in speziellen Handlungsbereichen vertieft, im Rahmen der Exkursionen neue Impulse aus der Praxis erhalten und sich im fachbereichsbezogenen und überregionalen Dialog ausgetauscht.

Inhalte

Impulsreferat

KI-Einsatz in der beruflichen und Lehrerausbildung

fachliche Sprachkompetenz

thematische Foren

Exkursionen


Zielgruppe

Lehrkräfte der Grünen Berufe an berufsbildenden Schulen, Bildungsberater und Bildungsberaterinnen und Lehrkräfte an überbetrieblichen Ausbildungsstätten, Bildungsakteure nach BBiG.

Hinweise

Die genauen Themen der einzelnen Foren werden noch bekanntgegeben.

Zuordnungen zu einzelnen Foren und Exkursionen können nach erfolgter Anmeldung getroffen werden.

Die entsprechenden Informationen erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig separat.


Der Veransatltungsort ist bevorzugt mit dem Auto erreichbar. Es ist hier sinnvoll, wenn möglich, Fahrgemeinschaften zu bilden.

Veranstaltungstermine

am von bis
02.05.2025 09:00 16:00
03.05.2025 09:00 14:00

Anmeldeschluss

04.04.2025

Dozenten

Name von
Uhlemann, Petra Berufliches Schulzentrum Wurzen, Wurzen

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R05585