Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Hinweise zu Kosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft und weiteren Teilnehmenden
Hinweise für Lehrkräfte und deren Schulleitungen, wenn diese an mehreren Schulen oder Einrichtungen eingesetzt sind
Hinweise und häufige Fragen (FAQ)
Im Wissen um zukünftige Entwicklungen gilt es die berufliche Bildung an den Lernorten handlungsorientiert, individuell und kooperativ zu gestalten. Daher widmen sich die Tage der Grünen Berufe den sich verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen, fachlichen und methodischen Innovationen sowie praxisbezogenen Impulsen. Im Mittelpunkt stehen die Professionalisierung der Lehrkräfte ud Ausbildenden und der Austausch zwischen den Akteuren der beruflichen Bildung in Form von Impulsvorträgen, Workshops und Exkursionsangeboten.
Die Teilnehmenden haben aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und zukünftige Anforderungen an die Ausbildung in Theorie und Praxis kennengelernt. Sie haben ihr Wissen in speziellen Handlungsbereichen vertieft, im Rahmen der Exkursionen neue Impulse aus der Praxis erhalten und sich im fachbereichsbezogenen und überregionalen Dialog ausgetauscht.
Impulsreferat
KI-Einsatz in der beruflichen und Lehrerausbildung
fachliche Sprachkompetenz
thematische Foren
Exkursionen
Lehrkräfte der Grünen Berufe an berufsbildenden Schulen, Bildungsberater und Bildungsberaterinnen und Lehrkräfte an überbetrieblichen Ausbildungsstätten, Bildungsakteure nach BBiG.
Die genauen Themen der einzelnen Foren werden noch bekanntgegeben.
Zuordnungen zu einzelnen Foren und Exkursionen können nach erfolgter Anmeldung getroffen werden.
Die entsprechenden Informationen erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig separat.
Der Veransatltungsort ist bevorzugt mit dem Auto erreichbar. Es ist hier sinnvoll, wenn möglich, Fahrgemeinschaften zu bilden.
am | von | bis |
---|---|---|
02.05.2025 | 09:00 | 16:00 |
03.05.2025 | 09:00 | 14:00 |
Name | von |
---|---|
Uhlemann, Petra | Berufliches Schulzentrum Wurzen, Wurzen |