Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Fortbildung im Detail

 

R06033: Sexualität und Behinderung an Förderschulen (Reflexion)
Sexuelle Bildung und Erziehung an Förderschulen
vom 05.06.2025 bis 06.06.2025Anmeldeschluss: 08.05.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meyer, Cornelia; +49 (351) 84 39 838
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Dieser Reflexionsworkshop dient dem Austausch zu Themen, die in den vergangenen Bausteinveranstaltungen im Fokus standen, aber nicht ausreichend vertieft werden konnten. Das sind Fragen zu Pflegesituationen mit Blick auf basale Stimulation. Wie wird über Sexualität gesprochen: Aspekte der Gesprächsführung in verschiedenen Kontexten? Was ist im Umgang mit grenzverletzendem Verhalten richtig? Wie sieht sexuelle Selbstbestimmung/Selbsterfahrung im Schulkontext aus? Wie werden soziale Medien für die sexuelle Bildungsarbeit genutzt?

Der Workshop ist ein Update zu neuen Methoden, Materialien und Informationen zum Thema, Fall- und Praxisberatung sowie ein Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.



Ziele

Die Teilnehmenden haben sich zur Praxis der sexuellen Bildungsarbeit im Schulkontext ausgetauscht.

Inhalte

· Reflexion der eigenen Rolle und Haltung, Handlungsleitfäden, Konzeptarbeit, Prävention

· Selbstreflexion zu Nähe und Distanz sowie zum Umgang mit schwierigen Themen

· Neue Methoden, Materialien und Informationen zum Thema

· Theorie-Praxistransfer durch Anwendung erworbener Kenntnisse und Methoden: u.a. Gestaltung von Unterrichtseinheiten, Führen von Elterngesprächen, Entwicklung eigener Materialien

· Fall- und Praxisberatung

· Erfahrungsaustausch

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen und geistige Entwicklung

Hinweise

Zulassung zum Seminar erfolgt nur bei bereits erfolgter Teilnahme an den vorhergehenden Bausteinen zum Thema

Veranstaltungstermine

am von bis
05.06.2025 09:00 16:00
06.06.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

08.05.2025

Dozenten

Name von
Heyne, Karoline k.A., Leipzig
Lache, Lena Universität Leipzig - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), Leipzig

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R06033