Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihr Grundverständnis zur pädagogischen Beratung vertieft und diesbezüglich ihre Beratungskompetenz erweitert.
Sie haben ihre Kenntnisse, um schwierige Lebensumstände und Probleme der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen rechtzeitig zu erkennen und zu beurteilen, vertieft und gefestigt.
Sie haben sich dazu verständigt, wie geeignete Unterstützungsmaßnahmen differenziert und sachdienlich einzusetzen sind.
Sie haben die Arbeitsformen und Organisationsstrukturen in den Kooperationsverbünden kennen gelernt und können diese zielführend für die eigene Tätigkeit nutzen.
· Rechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit in MPT
· Chancen und Risiken der Zusammenarbeit in MPT
· Selbstverständnis und Arbeitsaufträge der unterschiedlichen Professionen
· Relevanz für die Zusammenarbeit der MPT
· Praxisbezug und Reflexion für den Transfer auf die eigene Tätigkeit
Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Landesamtes für Schule und Bildung in Sachsen
am | von | bis |
---|---|---|
28.04.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Plötze, Anja | k.A., Dresden |
Schönwald, Andreas | empatis® Andreas Schönwald, Dresden |