Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Hinweise zu Kosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft und weiteren Teilnehmenden
Hinweise für Lehrkräfte und deren Schulleitungen, wenn diese an mehreren Schulen oder Einrichtungen eingesetzt sind
Hinweise und häufige Fragen (FAQ)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Kenntnisse über Resilienz erweitert.
Sie haben verschiedene Beispiele und Situationen, die sie selbst im schulischen Kontext als schwierig erlebt haben, analysiert und diskutiert.
Sie haben Möglichkeiten für ein lösungsorientiertes, selbstwirksamkeitsförderliches Auftreten erprobt.
· Eigene Arbeit an den Resilienzfaktoren
· Fokussieren auf die eigene psychosoziale Widerstandsfähigkeit
· Biografie als positiven Resilienzfaktor nutzen
· Eigene Balancefähigkeit ermitteln
· Formulieren von positiven Leitsätzen
Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Landesamtes für Schule und Bildung in Sachsen
Der Kurs findet im Online-Format auf der Plattform OPAL-Schule in zwei Kursen statt.
Gruppe 1: 14:00 - 16:00 Uhr
Gruppe 2: 16:30 - 18:30 Uhr
Hinweise zum Kurs erhalten Sie mit der Einladung. Zielgruppenspezifische Schwerpunkte werden zwischen Auftraggeber/in und Fortbildner/in direkt vereinbart.
am | von | bis |
---|---|---|
12.06.2025 | 14:00 | 18:30 |
18.06.2025 | 14:00 | 18:30 |
Name | von |
---|---|
Petersen, Heike | k.A., Arnsdorf |