Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Zum SJ 2025/2026 tritt die Neuordnung des RLP für den Kfm./ die Kff. für Büromanagement in Kraft. Zu den Arbeitsmaterialien der sächsischen Lehrplankommission werden beispielhaft curriculare Analysen ausgewählter Lernfelder anhand der erneuerten Inhalte und Berufsbildpositionen des Ausbildungsberufs erstellt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Erstellung konkreter Lernsituationen zu ausgewählten Lernfeldern des ersten und zweiten Ausbildungsjahrs.
Die Teilnehmenden:
· Die TN erstellen eigene curriculare Analysen zu ausgewählten Lernfeldern.
· Die TN beziehen in die Erstellung die Neuerungen des RLP Kfm. Büromanagement ein.
· Die TN erstellen konkrete Lernsituationen zu ausgewählten Lernfeldern.
· TN tauschen sich zur Weiterentwicklung von Unterrichtsmaterial passend zu den modernisierten Kompetenzen des Rahmenlehrplans und der Berufsbildpositionen aus.
· Rahmenlehrplan
· Lernfeldkonzept
· Standardberufsbildpositionen
· Unterrichtsgestaltung
Lehrkräfte BbS, Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
· Empfehlung Teilnahme als Schulteam
· Empfehlung Teilnahme LK für allgemeinbildende Fächer
· technisches Endgerät mitbringen
am | von | bis |
---|---|---|
29.04.2025 | 09:00 | 16:00 |