Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06084: Implementierungsworkshop zur beispielhaften Erarbeitung curricularer Analysen
Umsetzung Neuordnung Rahmenlehrplan Ausbildungsberuf Kfn./Kff. Büromanagement
am 29.04.2025Anmeldeschluss: 01.04.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Thöns-Stasiak, Daniela; +49 (351) 84 39 903
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Zum SJ 2025/2026 tritt die Neuordnung des RLP für den Kfm./ die Kff. für Büromanagement in Kraft. Zu den Arbeitsmaterialien der sächsischen Lehrplankommission werden beispielhaft curriculare Analysen ausgewählter Lernfelder anhand der erneuerten Inhalte und Berufsbildpositionen des Ausbildungsberufs erstellt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Erstellung konkreter Lernsituationen zu ausgewählten Lernfeldern des ersten und zweiten Ausbildungsjahrs.

Ziele

Die Teilnehmenden:


· Die TN erstellen eigene curriculare Analysen zu ausgewählten Lernfeldern.

· Die TN beziehen in die Erstellung die Neuerungen des RLP Kfm. Büromanagement ein.

· Die TN erstellen konkrete Lernsituationen zu ausgewählten Lernfeldern.

· TN tauschen sich zur Weiterentwicklung von Unterrichtsmaterial passend zu den modernisierten Kompetenzen des Rahmenlehrplans und der Berufsbildpositionen aus.

Inhalte

· Rahmenlehrplan

· Lernfeldkonzept

· Standardberufsbildpositionen

· Unterrichtsgestaltung

Zielgruppe

Lehrkräfte BbS, Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Hinweise

· Empfehlung Teilnahme als Schulteam

· Empfehlung Teilnahme LK für allgemeinbildende Fächer

· technisches Endgerät mitbringen

Veranstaltungstermine

am von bis
29.04.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

01.04.2025

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R06084