Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Fortbildung richtet sich an alle Lehrkräfte, die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Geographieunterricht oder in anderen Gesellschaftswissenschaften stärker in ihren Unterrichtsalltag einbinden wollen.
An dem Tag werden wir praktische Unterrichtsbeispiele aus dem Geographieunterricht des Gymnasiums und aus der projektbasierten Arbeit zur Diskussion stellen. Zudem zeigen wir an Beispielen, wie sich Schulen als Institutionen in Bezug auf BNE stärker profilieren können. Die Fortbildung findet in Zusammenarbeit mit Lehrkräften solcher Schulen und außerschulischen Akteurinnen statt.
Die Teilnehmenden sind im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung gestärkt.
Sie haben unterrichtsübergreifende Projekte und Angebote kennengelernt.
Die Teilnehmenden haben Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, um Themen der Nachhaltigkeit im Geographieunterricht praktisch anzuwenden.
· Bildung für nachhaltige Entwicklung
· Unterrichtsbeispiele aus dem Geographieunterricht
· Schulorganisation
·
Lehrkräfte für Geographie an Gymnasien und Oberschulen
am | von | bis |
---|---|---|
03.03.2026 | 10:00 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Zwißler, Christoph | Goethe-Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig |