Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06099: Gemüsevielfalt im Schulgarten
Gemüsevielfalt schmeckt
am 30.10.2025Anmeldeschluss: 02.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Ivonne; +49 (351) 84 39 836
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Mittels des Workshops wird ein Überblick hinsichtlich Informationen und praktischen Beispielen gegeben, um Sortenvielfalt in den Schulgartenunterricht zu integrieren. Anhand eines im Kurs vorgestellten Projektes wird aufgezeigt, wie sich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Beispiel der Ernährung und Gartenarbeit an Kinder vermitteln lässt.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ein BNE-Projekt kennengelernt, das im Schulgartenunterricht einsetzbar ist.
Sie haben Hintergrundinformationen zum Thema Kulturpflanzenvielfalt und deren Zukunftsrelevanz erhalten.

Inhalte

· Entstehung der Sortenvielfalt und deren Bedeutung für die Ernährung

· Ursachen für den massiven Verlust der Sortenvielfalt

· Vorstellung des Sortenvielfaltprojektes für den Schulgarten

· Vergostung von verschiedenen Sorten einer Kulturpflanze

· Gartenrundgang

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte für Schulgarten Grundschule, Hauswirtschaft

Hinweise

Für die Fortbildungsveranstaltung sind folgende Dinge mitzubringen: feste Schuhe, praktische Bekleidung.

Das Umweltbildungshaus Johannishöhe ist ein außerschulischer Lernort. Der Garten, der besichtigt wird, ist Teil des Landwirtschaftsbetriebes Johannishöhe, in welchem auch professionell Kulturpflanzen erhalten werden. Inklusive Verpflegung entstehen für jeden Teilnehmer Kosten in Höhe von circa 10,00 Euro.

Veranstaltungstermine

am von bis
30.10.2025 10:00 15:00

Anmeldeschluss

02.10.2025

Dozenten

Name von
Müller, Milana k.A., Tharandt

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht