Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06100:  Quantenphysik in Klasse 12 - Impulse und Ideen für den überarbeiteten Lernbereich
am 23.10.2025Anmeldeschluss: 25.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meirich, Caroline; 0351 8439-857
Ansprechpartner organisatorisch:
Rößeler, Marianne; +49 3521 4127 66
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Vor dem Hintergrund der Quantenphysik als fundamentale Theorie wurden moderne Aspekte des Themengebietes in die Bildungsstandards im Fach Physik für die allgemeine Hochschulreife aufgenommen und auch der sächsische Lehrplan entsprechend angepasst. Ab dem Schuljahr 2024/25 sind die neuen Lehrplaninhalte verbindlicher Teil des Physikunterrichtes in der gymnasialen Oberstufe.


Die Fortbildung dient der Einordnung der neuen Lehrplaninhalte für den Lernbereich "Quantenobjekte" . Neben fachlichen und fachdidaktischen Impulsen werden auch Unterrichtsvorschläge und -materialien vorgestellt.


Ziele

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zur Quantenphysik

Die Teilnehmenden bekommen Impulse und Forschungserkenntnisse zur Quantenphysik in der Schule

Die Teilnehmenden lernen grundlegender Fachbegriffe im überarbeiteten Quantenphysik-Lernbereich kennen.

Die Teilnehmenden erhalten Einblick in relevantes Fachwissen für den überarbeiteten Quantenphysik-Lernbereich.

Die Teilnehmenden explorieren Unterrichtsmaterialien und -vorschläge.


Inhalte

· Einblick in den Forschungsstand

· Fachliche Einordnung von neuen und zentralen Begriffen im überarbeiteten Lernbereich

· Exploration von Unterrichtsmaterialien


Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Physik am Gymnasium, Fachberater Physik am Gymnasium


Hinweise

Bitte bringen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit.


Veranstaltungstermine

am von bis
23.10.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

25.09.2025

Dozenten

Name von
Albert, Carsten Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V., Dresden
Förster, Moritz TU Dresden Recknagel-Bau, Dresden
Prof. Chernikov, Alexey Technische Universität Dresden - Institut für Angewandte Physik, Dresden
Prof. Dr. Pospiech, Gesche Technische Universität Dresden, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht