Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06144: Sprachbewusster Fachunterricht
Sprachliche Bildung - sprachbewusster Fachunterricht
am 13.11.2025Anmeldeschluss: 16.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Wechsler, Andrea; +49 (351) 84 39 840
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die sprachlichen Anforderungen im Fachunterricht stellen sowohl für die Schüler und Schülerinnen als auch für die Lehrkräfte eine große Herausforderung dar.

Jedes fachliche Ziel enthält auch ein sprachliches Ziel, jede fachliche Aufgabe impliziert auch eine sprachliche Aufgabe.

Das Fach- und Sprachenlernen gehören untrennbar zusammen. Bildungssprachliche Fähigkeiten in allen Fächern erfordert die Sensibilisierung und Professionalisierung der Lehrkräfte hinsichtlich der Planung und Gestaltung eines sprachbewussten Fachunterrichts.

Ziele

Die Teilnehmenden lernen Methoden für den sprachsensiblen Unterricht kennen und erproben sie.

Sie werden anhand von Unterrichtsbeispielen für bildungssprachliche Anforderungen im Fachunterricht sensibilisiert.

Den Teilnehmenden wird somit bewusst, wie sie ihren Fachunterricht sprachsensibel vorbereiten und durchführen.

Sie verstehen, dass man in dieser Hinsicht manchmal schon durch kleine Veränderungen eine große Wirkung erreicht.

Inhalte

· Bildungssprachliche Anforderungen im Fachunterricht

· Sensibilisierung der Lehrkräfte anhand von Unterrichtsbeispielen

· Methoden für den sprachsensiblen Fachunterricht

· Praktische Übungen

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte an Oberschulen

Hinweise

Die Veranstaltung findet im Kompetenzzentrum Sprachliche Bildung an der 101. Oberschule, Pfotenhauerstr.42, 01307 Dresden, Zi. 212 statt.


Bitte bringen Sie gern eine eigene Aufgabe, ein eigenes Arbeitsblatt, eine Lehrbuchaufgabe, einen Lehrbuchtext o.ä. mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
13.11.2025 14:00 15:30

Anmeldeschluss

16.10.2025

Dozenten

Name von
Reichel, Uta 101. Oberschule "Johannes Gutenberg", Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht