Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06168: Sterbehilfe
Die Arbeit des Ethikkomitees am Städtischen Klinikum Dresden Thema: Sterbehilfe
am 06.03.2026Anmeldeschluss: 06.02.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Nikolov, Petra; 0351 8439-833
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Rahmen der angewandten Ethik ist die Medizinethik ein wichtiger und im Unterricht oft verwendeter Schwerpunkt (FOS / BGY / BS). Die Verwendung aktueller Informationen zum Thema Sterbehilfe erscheint auf Grund der veränderten rechtlichen Lage als notwendig. Somit stellt der Einblick in die konkrete Arbeit eines Ethikkomitees und die Diskussion konkreter Fallbeispiele eine wichtige Grundlage für die Arbeit mit Schülern dar.

Ziele

Die Kolleginnen und Kollegen haben ihre Kenntnisse zur Arbeit des Ethikkomitees in Bezug auf die ethischen Fragen zum Thema Sterbehilfe vertieft und erweitert.

Sie können die Arten von Sterbehilfe unterscheiden sowie anhand von Fallbeispielen die Entscheidungen des Ethikkomitees diskutieren und nachvollziehen.

Sie können die verschiedenen Formen der rechtlich relevanten Vollmachten unterscheiden und Vor- und Nachteile erklären.

Inhalte

· Anwendung der Theorie zu Arten von Sterbehilfe auf konkrete Fallbesprechungen aus dem Alltag des städtischen Klinikums

· Umgang mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Privaten und im Alltag des Städtischen Klinikums

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Ethik an Oberschulen/Abendoberschulen, Beruflichen Gymnasien, Fachoberschulen, Berufsbildenden Schulen für Pflege, Gesundheit und Sozialwesen

Veranstaltungstermine

am von bis
06.03.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

06.02.2026

Dozenten

Name von
Dr. Mendt, Michael Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht