Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Im Mittelpunkt stehen religionsphilosophische Konzepte in ihrem historischen Kontext und Aktualität im weltpolitischen Diskurs. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Bearbeitung der grundlegenden Texte von bspw. Thomas von Aquin, Hume, Schleiermacher, Wittgenstein, Hegel, aber auch unbekannterer, nichtwestlicher Philosophinnen und Philosophen. Zugleich wird ein vergleichender Blick auf die Inhalte der Weltreligionen geworfen.
Die Teilnehmenden haben Kenntnisse und Verständnis von religionsphilosophischen Theorien.
Sie kennen spezifische aktuelle religionsphilsophische Probleme.
Die Teilnehmenden können Lern- und Leistungsaufgaben erarbeiten.
Sie kennen Möglichkeiten zur facherübergreifenden Unterrichtsgestaltung.
· Analyse und Diskussion philosophischer Primärtexte
· Anwendung und Reflexion der Erkenntnisse (Lösungsansätze für dringende moderne Problemfelder)
· lehrplanbasierte, fachdidaktische Aufarbeitung des Fortbildungsinhalts
·
Lehrkräfte, Fachberaterinnen und Fachberater im Fach Ethik an Gymnasien/Abendgymnasien
am | von | bis |
---|---|---|
03.11.2025 | 09:00 | 17:00 |
04.11.2025 | 09:00 | 17:00 |
05.11.2025 | 09:00 | 17:00 |
Name | von |
---|---|
Restetzki, Philipp | Landau-Gymnasium (Kreisliches Gymnasium) Weißwasser, Weißwasser |