Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06179: Mündliche Kommunikation - Wortschatzförderung im Anfangsunterricht
Wortschatzförderung im Anfangsunterricht
am 02.10.2025Anmeldeschluss: 04.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Wechsler, Andrea; +49 (351) 84 39 840
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der Kurs vermittelt praxisbezogene Beispiele für die Schulung des Sprechens und Hörverständnisses im Anfangsunterricht.

Dazu werden verschiedene Fächer in den Blick genommen.

Den Teilnehmenden werden Möglichkeiten vorgestellt, den Unterricht sprachsensibel zu gestalten und aufzubauen.

Ziele

Die Teilnehmenden lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, das Hörverstehen zu schulen und ihren Wortschatz zu erweitern, um in mündlichen Kommunikationssituationen erfolgreich zu agieren.

Inhalte

· Lieder, Reime, Gedichte

· Bewegung (Total Physical Response)

· angeleitete Lernspiele

· Rituale


Zielgruppe

Lehrkräfte im Anfangsunterricht und im DaZ- Unterricht

Hinweise

Die Veranstaltung findet an der Schule am Addis-Abeba-Platz, Addis-Abeba-Platz 1, 04103 Leipzig statt.


Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, die vorgestellten Aufgabenformate praktisch mit durchzuführen.

Veranstaltungstermine

am von bis
02.10.2025 15:00 17:00

Anmeldeschluss

04.09.2025

Dozenten

Name von
Gros, Richard Lessingschule - Grundschule der Stadt Leipzig, Leipzig
Hoffmann, Ann-Kathrin Schule Holzhausen - Grundschule der Stadt Leipzig, Leipzig
Müller, Romina Schule am Addis-Abeba-Platz - Grundschule der Stadt Leipzig, Leipzig
Schrader, Anne Geschwister-Scholl-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht