Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Fortbildung vermittelt theoretische und pragmatische Ansätze aus der Geschichtsdidaktik zur Vermittlung von Umweltgeschichte im Geschichtsunterricht als Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Anthropozän. Neben theoretischen Grundlagen zur Umweltgeschichte und zum Anthropozän werden umwelthistorische Anknüpfungspunkte in sächsischen Geschichtslehrplänen erarbeitet, Unterrichtsmaterialien hinsichtlich Ihrer Potenziale und Grenzen gemeinsam reflektiert und darauf aufbauend eigene quellenorientierte Vermittlungskonzepte und Aufgabenstellungen konzipiert.
Die Teilnehmenden kennen theoretische Grundlagen aus der Geschichtsdidaktik zur Umweltgeschichte und zum Anthropozän.
Sie analysieren den sächsischen Geschichtslehrplan ihrer Schulform hinsichtlich umwelthistorischer Anknüpfungspunkte.
Sie analysieren und beurteilen ausgewählte Unterrichtsmaterialien zur Umweltgeschichte hinsichtlich ihrer unterrichtspragmatischen Potenziale und Risiken für den Geschichtsunterricht.
Sie konzipieren auf Basis erarbeiteter Kriterien umwelthistorische Aufgaben.
· Definitionen und Dimensionen von Umweltgeschichte
· Definitionen und Alternativen zum Anthropozänbegriff
· Chancen und Risiken von Umweltgeschichte im Geschichtsunterricht
· Lehrplanverankerung von Umweltgeschichte im Fach Geschichte
· umwelthistorische Unterrichtsmaterialien
·
Lehrkräfte im Fach Geschichte allgemeinbildender Schulen
am | von | bis |
---|---|---|
10.11.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Denzin, Alexander | Universität Leipzig, Geschichtsdidaktik, Historisches Seminar, Leipzig |