Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
In der Abiturprüfung des Leistungskurses Englisch 2025 haben sächsische Lehrkräfte erstmals mit den weiterentwickelten Bewertungsmatrices gearbeitet, die vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) entwickelt worden sind.
Um die Handhabung der Bewertungsmatrices für die Mediation und den fachpraktischen Teil weiter zu professionalisieren, wird - nach einer kurzen theoretischen Einführung - der Umgang mit ihnen anhand von Übungsklausuren und -beispielen gemeinsam trainiert .
Den Teilnehmenden werden die weiterentwickelten Bewertungsmatrices zum Kompetenzbereich Mediation und zur mündlichen Sprachkompetenz präsentiert und erläutert.
Sie trainieren die Anwendung der Matrices anhand von Übungsklausuren und tauschen sich über ihre Bewertungen in Kleingruppen aus.
Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit in der Anwendung der Bewertungsmatrices.
· Kennen der weiterentwickelten Bewertungsmatrices, insbesondere derjenigen zum Kompetenzbereich Mediation und zur mündlichen Sprachkompetenz
· individuelle Korrektur von bereitgestellten Übungsklausuren und -beispielen
· gemeinsame Auswertung der Bewertungen in Kleingruppen und Reflexion
·
Lehrkräfte im Fach Englisch am Gymnasium
Die Veranstaltung findet im Landesamt für Schule und Bildung, Standort Zwickau, Makarenkostraße 2, 08066 Zwickau, Raum 504 statt.
Bitte bringen Sie die für die Korrektur einer Klausur notwendigen Materialien mit.
am | von | bis |
---|---|---|
02.10.2025 | 10:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Dr. Lange, Katrin | Landesamt für Schule und Bildung, Standort Radebeul, Radebeul |
Zetzsch, Stefanie | Romain-Rolland-Gymnasium Dresden, Dresden |