Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06249: Brettspiele in der politischen Bildung. Theorie und Praxis im Einsatz
Analoge Spiele in der [politischen] Bildung
am 03.11.2025Anmeldeschluss: 06.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Nikolov, Petra; 0351 8439-833
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In dieser fachspezifischen Fortbildung erfahren die Teilnehmenden, wie analoge Spiele, insbesondere Brettspiele, gezielt in der politischen Bildung eingesetzt werden können. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen zur politischen Bildung werden praxisorientierte Beispiele vorgestellt. Sie lernen ausgewählte Brettspiele kennen und erproben diese direkt. Die Fortbildung bietet einen tiefen Einblick in die didaktischen Konzepte hinter den Spielen und deren Anwendung in Bildungssettings.

Inhalte:

• Theoretische Grundlagen durch analoge Spiele

• Vorstellung und praktische Anwendung

• Reflexionsansätze

Ziele

Die Teilnehmenden kennen theoretische Grundlagen zur Bildung durch analoge Spiele.

Sie kennen ausgewählte Brettspiele und können diese erklären.

Die Teilnehmenden erproben ausgewählte Brettspiele und kennen deren didaktischen Nutzen.

Sie haben Kenntnisse über den Einsatz von Spielen zur Förderung von Kompetenzen.

Inhalte

· theoretische Grundlagen zum Thema Brettspiele schaffen

· Brettspiele als Methode für den Unterricht

· praktische didaktische Konzepte und Einsatzmöglichkeiten

· praktische Erfahrungen sammeln

· Reflexion und Evaluierungsmethoden

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte an Oberschulen/Abendoberschulen, Gymnasien/Abendgymnasien, Beruflichen Gymnasien und Berufsschulen

Veranstaltungstermine

am von bis
03.11.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

06.10.2025

Dozenten

Name von
Weiß, Patrick k.A., Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht