Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Lehrplanziele ideenreich und nachhaltig umsetzen heißt, täglich in kleinen und großen Gruppen zu musizieren.
Das Musizieren mit Bandinstrumenten spielt dabei eine zentrale Rolle. Binnendifferenziertes Arbeiten ist ebenso unerlässlich, wie die nachhaltige Gestaltung der Lernarrangements.
Die Kursteilnehmer musizieren mit geeigneten Materialien in kleinen und großen Bands. Sie lernen Möglichkeiten kennen, das Musizieren in der Klasse sowie in Gruppen auch mit Unterstützung digitaler Medien zu fördern.
Die Teilnehmer haben ihre Kompetenzen beim Musizieren auf Bandinstrumenten in Klassen- und Gruppenensembles erweitert.
Sie haben Möglichkeiten, das Klassenmusizieren binnendifferenziert und nachhaltig zu gestalten erarbeitet.
Die Teilnehmer erfuhren Möglichkeiten, Schüler beim Musizieren mit digitalen Medien zu unterstützen und individualisierte Lernangebote in Gruppen zu unterbreiten.
· individuelle Workshops mit verschiedenen Bandinstrumenten
· binnendifferenzierte Lernangebote mit Bezug auf Nachhaltigkeit und Einsatz digitaler Medien
· angeleitete Probenarbeit in verschiedenen Gruppen mit Reflexion
Lehrkräfte im Fach Musik an Förderschulen, Oberschulen und Gymnasien
- Eigene Instrumente können mitgebracht werden.
- Parkmöglichkeiten befinden sich an der Windmühle Boxdorf in Schulnähe.
- Bitte Wechselschuhe oder Socken mitbringen.
am | von | bis |
---|---|---|
20.11.2025 | 10:00 | 17:00 |
21.11.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Hein, Christiane | 62. Oberschule "Friedrich Schiller", Dresden |
Kuntzsch, Beatrice | Kurfürst-Moritz-Schule, Oberschule Boxdorf, Moritzburg |
Vogel, Heiko | Kurfürst-Moritz-Schule, Oberschule Boxdorf, Moritzburg |