Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06260: Vorgeschichte, Durchführung und Nachwirkungen der NS-Krankenmorde
Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Großschweidnitz 1939 - 1945
am 24.09.2025Anmeldeschluss: 27.08.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Nikolov, Petra; 0351 8439-833
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Gedenkstätte Großschweidnitz ist ein moderner außerschulischer Lernort. Er erinnert an die über 5500 Menschen, die während des Zweiten Weltkrieges den nationalsozialistischen Krankenmorden in der damaligen Landesanstalt Großschweidnitz zum Opfer fielen. Die Teilnehmenden sollen anhand des regionalen Beispiels die Verfolgung und Ermordung von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen im Nationalsozialismus sowie deren Vor- und Nachgeschichte kennenlernen.

Ziele

Die Teilnehmenden haben Kenntnisse über einen historischen Ort der NS-Krankenmor.

Sie kennen am Beispiel von Sachsen/ Großschweidnitz die verschiedenen Phasen der "Euthanasie"-Morde.

Die Teilnehmenden können mit Hilfe historischer Quellen ideologische Grundlagen, Propagandastrategien und staatliche Maßnahmen, die diesem Verbrechenskomplex vorausgingen, analysieren.

Sie kennen Vermittlungsmöglichkeiten für den Unterricht.



Inhalte

· Vertiefung der Kenntnisse zu den NS-Krankenmorden (allgemein, regionalhistorisch)

· Betrachtung ideologischer Grundlagen ("Rassenhygiene", Sozialdarwinismus)

· Auseinandersetzung mit juristischen, gesellschaftlichen und ethischen Folgen der Verbrechen nach 1945

· Identifizierung von übertragbaren Mechanismen von Diskriminierung, gesellschaftlichem Ausschluss usw. auf gegenwärtige Entwicklungen

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte an Oberschulen/Abendoberschulen, Gymnasien/Abendgymnasien, Beruflichen Gymnasien und Berufsschulen

Veranstaltungstermine

am von bis
24.09.2025 10:00 14:00

Anmeldeschluss

27.08.2025

Dozenten

Name von
Fiebrandt, Maria Gedenkstätte Großschweidnitz, Großschweidnitz
Hanzig, Christoph Gedenkstätte Großschweidnitz, Großschweidnitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht