Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Ein theatrales Projekt ist meistens die Summe seiner einzelnen Teile. Die Aufgabe, diese sinnstiftend und gerecht zusammenzufügen, ist oft zeitintensiv und ungleich verteilt. Für die Erarbeitung von Theaterstücken mit Schulgruppen gibt es verschiedene Leitfäden. In dieser Fortbildung wird die Verknüpfung von vorhandenen Texten und biografischem bzw. recherchiertem Material nachvollziehbar dargestellt.
Die Teilnehmenden festigen und erweitern ihre Kompetenzen in Bezug auf
- Kreatives Schreiben
- Szenen-Improvisation
- Stückdramaturgie
- didaktisch-methodische Anregung zur Erarbeitung eigener Texte
- Entwicklung von Rollen und Figuren
Am Beispiel der Bürger:Bühnen-Produktion MARIA STUART vermittelt diese Fortbildungen Strategien und Übungen, um aus losen Ideen-Sammlungen ein fertiges Textbuch zu binden. Dabei geht es um grundlegende Übungen in den Bereichen kreatives Schreiben und Improvisationstheater sowie um dramaturgische Setzungen, die bei einer Stückentwicklung von Bedeutung sind.
Für Lehrkräfte aller Schularten, außer Grundschule
Bringen Sie Papier und Stift mit. Wenn Sie das Tastaturschreiben gewöhnt sind, können Sie gerne das entsprechende Gerät zum Workshop mitbringen. Ein Besuch der Inszenierung ist von Vorteil, aber keine Bedingung.
am | von | bis |
---|---|---|
24.10.2025 | 09:00 | 16:00 |
25.10.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Fuchs, Janny | Sächsische Staatsoper Dresden, Dresden |