Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
In der Veranstaltung befassen wir uns mit aktuellen biologischen Geschlechtertheorien, auch im Hinblick auf geschlechtliche und sexuelle Integrität und Selbstbestimmung. Pädagogische Materialien werden vorgestellt und diskutiert.
Die Teilnehmenden haben biologische Geschlechtertheorien fokussiert betrachtet.
Sie haben sich mit geschlechtlicher und sexueller Integrität und Selbstbestimmung auseinandergesetzt.
Die Teilnehmenden haben ihre Rolle als Lehrkraft reflektiert.
· Biologische Geschlechtsentwicklung
· Gesellschaftliche Entwicklungen der Pluralisierung
· Anwendung von Methoden und Material
· Reflexion der Rolle als Fachkraft
·
Lehrkräfte im Fach Biologie, Ethik/Religion, Sachkunde - verschiedene Schultypen
Es handelt sich um einen Workshop, auch mit interaktiven Bestandteilen. Seien Sie gern aufgeschlossen dafür.
am | von | bis |
---|---|---|
15.12.2025 | 10:00 | 17:00 |
16.12.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Voß, Heinz-Jürgen | k.A., Halle (Saale) |