Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06262: Biologische Geschlechtertheorien und biologischen Theorien zur Sexualität
Biologie und Geschlecht / Sexualität
vom 15.12.2025 bis 16.12.2025Anmeldeschluss: 17.11.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Ivonne; +49 (351) 84 39 836
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In der Veranstaltung befassen wir uns mit aktuellen biologischen Geschlechtertheorien, auch im Hinblick auf geschlechtliche und sexuelle Integrität und Selbstbestimmung. Pädagogische Materialien werden vorgestellt und diskutiert.

Ziele

Die Teilnehmenden haben biologische Geschlechtertheorien fokussiert betrachtet.
Sie haben sich mit geschlechtlicher und sexueller Integrität und Selbstbestimmung auseinandergesetzt.

Die Teilnehmenden haben ihre Rolle als Lehrkraft reflektiert.



Inhalte

· Biologische Geschlechtsentwicklung

· Gesellschaftliche Entwicklungen der Pluralisierung

· Anwendung von Methoden und Material

· Reflexion der Rolle als Fachkraft

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Biologie, Ethik/Religion, Sachkunde - verschiedene Schultypen

Hinweise

Es handelt sich um einen Workshop, auch mit interaktiven Bestandteilen. Seien Sie gern aufgeschlossen dafür.

Veranstaltungstermine

am von bis
15.12.2025 10:00 17:00
16.12.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

17.11.2025

Dozenten

Name von
Voß, Heinz-Jürgen k.A., Halle (Saale)

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht