Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Das abwechslungsreiche Tanzprogramm beinhaltet leichte bis mittelschwere Kreis- und Formationstänze sowie Sitztänze, Bewegungslieder und Tanzimprovisation. Wir bewegen uns zu Folklore-, Klassik- Jazz - und aktueller Popmusik. Tanzdidaktisch werden neben den methodischen Reihen (vom Leichten zum Schweren) auch vielfältige Möglichkeiten der Leistungsdifferenzierung und Anregungen zur selbstständigen Erarbeitung von Tänzen vermittelt. Einige Tänze können mit Requisiten getanzt werden. Die Tänze sind im Musik- oder Sportunterricht sowie in einer AG durchführbar.
1. Die Teilnehmenden festigen und erweitern ihre Kompetenzen in Bezug auf Bewegung im
Musikunterricht anhand vielfältiger Tänze zu unterschiedlichsten Musikstilen.
2. Sie erhalten didaktisch-methodische Anregungen zur Erarbeitung von Tänze und
Bewegungsaufgaben in verschiedenen Klassenstufen.
3. Die TN erweitern ihr Repertoire mit dem Schwerpunkt Tanz und Bewegung und erproben
Möglichkeiten der Binnendifferenzierung und der selbstständigen Tanzerarbeitung.
- Sitztänze auch als Erfrischer im Unterricht
- Folklore- und Linedances
- "langlebige" Poptänze
- Bewegungs- und Tanzspiele
- Tanzimprovisation
Lehrkräfte, die Musik und Tanz unterrichten in der Grundschule bis Klasse 8
Bitte bequeme Kleidung, Tanzschuhe und einen Hut mitbringen.
am | von | bis |
---|---|---|
14.03.2026 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Wallroth, Bettina | k.A., Berlin |