Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06299: Feedbackkultur
Systemische Feedbackkultur im Unterricht
vom 01.10.2025 bis 02.10.2025Anmeldeschluss: 20.08.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paape, Katrin; +49 (351) 84 39 839
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Schulische Lernprozesse können wirksam befördert werden, wenn über den Unterrichtsstoff hinaus auch über den Lernprozess, über Mögliches und Gelungenes kommuniziert wird. Um diese Kommunikation zwischen Lernenden und Lehrenden zu entwickeln, bedarf es Gesprächsanlässe, Instrumente und Regeln. Grundlagen für die Entwicklung einer Feedbackkultur sind das Einbeziehen der am Lernprozess Beteiligten und eine wertschätzende Grundhaltung.

Der Workshop möchte die Teilnehmenden ermutigen, in ihrem Unterricht eine gelungene Rückmeldekultur zu entwickeln und ihnen dafür viele Anregungen auf den Weg geben.


Ziele

Die Teilnehmenden sind für die Potenziale einer gelungenen Feedbackkultur im Unterricht sensibilisiert. Sie haben Gelingensbedingungen sowie Stolpersteine für die Entwicklung, den Aufbau und die Pflege einer Rückmeldekultur im Unterricht kennen gelernt. Sie haben exemplarische Feedbackgespräche geführt und reflektiert. Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmenden über ein alltagstaugliches Repertoire für die Umsetzung von Feedbackgesprächen in Ihrem Unterricht.


Inhalte

· Zielsetzung, Grundlagen und Wirkung von Feedback

· Unterschied zwischen Beobachtung und Deutung

· Gesprächsanlässe und -regeln für die Kommunikation über den Lernprozess

· Feedback förderliche Sprache

· Gezielter Einsatz von Verfahren, Methoden und Instrumenten


Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten

Veranstaltungstermine

am von bis
01.10.2025 10:00 17:00
02.10.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

20.08.2025

Dozenten

Name von
Petersen, Heike k.A., Arnsdorf

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht