Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Das Forum beschäftigt sich mit dem Alltag von Schulleitungen anhand von Erfahrungen und Fallbeispielen aus der Praxis. Auf der Basis der an Schulleitungen bestehenden Anforderungen findet eine Auseinandersetzung mit den vielfältigen Themenfeldern, deren Erledigung und dem dafür notwendigen Führungshandeln statt. Es werden Gestaltungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit (individuellen) Leitsätzen von Schulleitungshandeln aufgezeigt. Problemlösungsprozesse aus dem Schulleitungsalltag werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern exemplarisch vorgestellt, kollegial beraten und reflektiert.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erfahren, was zum Aushängeschild einer "guten" Schulleitung gehört.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit der Rolle von Schulleitung für die Schulentwicklung auseinandergesetzt.
Sie haben Situationen aus dem Alltag von Schulleitungen analysiert und mögliche Handlungsansätze reflektiert.
· Grundsätze für "gute" Schulleitungen
· Rolle von Schulleitung für Qualitätsentwicklung an der Schule
· Persönliche Motivation und Leitsätze für Schulleitungshandeln
· Gestaltungsmöglichkeiten für Schulentwicklung
· Einzelfälle aus dem Alltag von Schulleitungen
Lehrkräfte und Akteure der Lehrerbildung aus Sachsen mit Bewerbungsabsicht auf eine schulische Führungsposition
Durchführung laut Konzeption zur "Qualifizierung schulischer Führungskräfte" (QSF)
am | von | bis |
---|---|---|
19.09.2026 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Engelke, Sibylle | Romain-Rolland-Gymnasium Dresden, Dresden |