Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06366: QSF - Phase 2: Personalentwicklung - Onlinekurs
QSF - Phase 2: Personalentwicklung - OnlinekursZielgruppe: Lehrkräfte mit Bewerbungsabsicht für eine Führungsposition
vom 16.01.2026 bis 17.01.2026Anmeldeschluss: 05.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kühne, Catrin; +49 (351) 84 39 821
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Personalentwicklung ist integraler Bestandteil von schulischer Qualitätsentwicklung. Ausgerichtet auf die dynamischen Anforderungen der Institution Schule impliziert Personalentwicklung auch ausgewählte Elemente der Persönlichkeitsentwicklung. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Führung? Welche Maßnahmen lassen sich davon ableiten? Durch welche Instrumente und Methoden kann der Prozess der Personalentwicklung erfolgreich geführt werden?

In wechselnden Sequenzen von theoretischem Input, der Diskussion und Reflexion sowie des Transfers auf Führungshandeln werden in dem Workshop Antworten auf diese Fragen gegeben.



Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit Personalentwicklung im schulischen Kontext vertraut gemacht und die Konsequenzen für professionelles Führungshandeln abgeleitet.

Sie haben in der Rolle als Führungskraft Maßnahmen der Personalentwicklung diskutiert und deren Gelingensbedingungen reflektiert.

Sie haben Instrumente und Methoden der Personalentwicklung kennen gelernt und deren Einsatzmöglichkeiten diskutiert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Durchführung eines Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräches trainiert.


Inhalte

· Input zu:

· Feedback-Kultur

· Führen eines strukturierten Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräches

· Potenziale im Kollegium erkennen, beurteilen und fördern

· Führen durch individuelle Zielvereinbarung



Zielgruppe

Lehrkräfte mit Bewerbungsabsicht für eine Führungsposition

Hinweise

Durchführung laut Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte (QSF)

Für diese Fortbildung wird eine geschlossene Gruppe auf Opal-Schule eingerichtet. Registrieren Sie sich unter www.opal-schule.de mit Ihrer Schulportaladresse.


Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Catrin Kühne catrin.kuehne@lasub.smk.sachsen.de 0351 - 8439 - 821

Veranstaltungstermine

am von bis
16.01.2026 09:00 16:30
17.01.2026 09:00 16:30

Anmeldeschluss

05.12.2025

Dozenten

Name von
Schmidt, Silvana Oberschule Brandis, Brandis
Schmidt, Uwe Landesamt für Schule und Bildung - Standort Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht