Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06386: Vom Grammatikunterricht zum reflexivem Sprachhandeln
Segel setzen
am 11.11.2025Anmeldeschluss: 30.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paape, Katrin; +49 (351) 84 39 839
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Sprachentwicklung ist ein schöpferischer Prozess und immer eingebettet in die Gesamtentwicklung der Schülerpersönlichkeit. Die zentrale Aufgabe des Deutschunterrichtes in der Grundschule ist die Entwicklung von Sprachkompetenz jedes einzelnen Kindes. Dabei sollen Selbstvertrauen, Lernfreude und Selbstwertgefühl der Lernenden von Anfang an gestärkt werden. Der Workshop gibt Anregungen, die Herausforderungen der täglichen Arbeit in stark heterogenen Klassen durch die Gestaltung differenzierter Lernangebote, vor allem im Anfangsunterricht, erfolgreich zu bewältigen.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse zu spezifischen Inhalten der Fachdidaktik Deutsch Grundschule. Sie setzen sich mit den Lernfeldern des sprachlichen Handelns insbesondere mit dem Bereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen im integrativen Deutschunterricht auseinander. Sie planen einen Transfer in ihre eigene Tätigkeit.

Inhalte

· Integration und Systematik der Lernbereiche des Deutschunterrichts mit der Spezifik Sprache und Sprachgebrauch untersuchen

· Einbettung des Lernbreiches Sprache und Sprachgebrauch untersuchen in sinnstiftende, lebensnahe und differenzierte Lernangebote

· 


Zielgruppe

Lehrkräfte und Mentorinnen und Mentoren im Fach Deutsch an Grundschulen

Hinweise

Bitte Buntstifte, Kleber, Schere mitbringen

Veranstaltungstermine

am von bis
11.11.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

30.09.2025

Dozenten

Name von
Conradi, Martina Grundschule Mitte Coswig, Coswig
Weidner, Bianca Ausbildungsstätte Grundschulen, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht