Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Lehrkräfte sind täglich hohen stimmlichen Anforderungen ausgesetzt – ob in großen Klassen, in lauter Umgebung oder im digitalen Unterricht. Eine klare, belastbare Stimme ist dabei entscheidend für Präsenz, Verständlichkeit und souveränes Auftreten. Diese Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen zur Stimmpflege, Atmung, Artikulation und Körpersprache, um Stimmproblemen vorzubeugen und die eigene Sprechweise gezielt und wirkungsvoll im Schulalltag einzusetzen.
Die Teilnehmenden reflektieren ihren Stimmeinsatz und lernen Strategien zur Stimmschonung.
Sie wenden gezielte Atem- und Körperübungen für einen tragfähigen und belastbaren Stimmklang an.
Sie verbessern ihre Artikulation, Sprechtempo und Betonung für mehr Klarheit und Wirkung.
Sie steigern ihre stimmliche Präsenz und Kommunikationskompetenz im Unterricht.
· Körperhaltung, Körperspannung und der Körper als Klangraum
· Atemtechnik, Atemführung und tragfähiger Stimmeinsatz
· Stimmhygiene, Prävention von Heiserkeit und Stimmermüdung
· Artikulation, Sprechtempo, Betonung und Pausensetzung
· Präsenz, Mimik, Körpersprache und lebendige Sprachgestaltung
·
Lehrkräfte aller Schularten
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung tragen, die Bewegungen und Atemübungen zulässt. Es wird empfohlen, ein Getränk sowie Schreibmaterial für Notizen mitzubringen. Wer möchte, kann zusätzlich ein kleines Handtuch oder eine Yogamatte für freiwillige Übungen am Boden verwenden. Einzelne Übungen finden im Stehen oder Gehen statt.
am | von | bis |
---|---|---|
03.11.2025 | 10:00 | 17:30 |
04.11.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Richter, Beatrice | k.A., Dresden |