Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06393: Podcast/ Hörspiel erstellen
Dafür hab ich keine Zeit! Oder doch? Podcast und Hörspiel mit Lernenden erstellen
vom 22.01.2026 bis 23.01.2026Anmeldeschluss: 25.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paape, Katrin; +49 (351) 84 39 839
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In der Veranstaltung bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, nach einem kurzen Theorieinput und der Präsentation von Beispielen an eigenen Projekten aus dem Lehrplan ihres Faches, die sie in ihrem konkreten Unterricht umsetzen möchten, zu arbeiten. Dabei reflektieren sie, wie Medien- und Zuhörkompetenz gezielt in ihrem Fach gefördert werden kann. Ebenso diskutieren und testen sie ggf. die Verwendung von KI bei der Erstellung von Audioprodukten und reflektieren diese in Hinblick auf eine mögliche Förderung der Zuhörkompetenz.

Ziele

Die Teilnehmenden haben erprobte Beispiele kennengelernt und deren Übertragbarkeit auf den eigenen Unterricht überprüft.

Sie haben einsetzbares Material für ihren eigenen Unterricht erarbeitet.

Sie haben dabei Möglichkeiten einer übergreifenden Förderung der Zuhörkompetenz reflektiert.

Inhalte

· Theorieinput

· Präsentation und Diskussion von erprobten Beispielen, Medien, Unterstützungsangeboten

· Erarbeitung eigener Materialien

· Anwendung auf Lernbereiche im Unterricht

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Deutsch, Geschichte

Hinweise

Bitte mitbringen:

- einen Lernbereich, für den ein Projekt erarbeiten werden soll

- mobiles Endgerät und passende Kopfhörer

- ggf. eigene Beispiele (Podcast, Hörspiel)

Veranstaltungstermine

am von bis
22.01.2026 10:00 17:00
23.01.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

25.12.2025

Dozenten

Name von
Wegener, Judith "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg, Dippoldiswalde

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht