Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06400: Weniger Stress, mehr Resilienz – durch Ressourcenarbeit
Weniger Stress, mehr Resilienz - durch Ressourcenarbeit
am 30.10.2025Anmeldeschluss: 02.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paape, Katrin; +49 (351) 84 39 839
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Lehrkräfte sind täglich mit vielen Ereignissen konfrontiert, die Stress erzeugen. Seien es die Herausforderungen eines Schultages, sei es die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sei es die Trennung von Arbeit und Freizeit, sei es der Umgang mit Lernenden und dem Kollegium. Um allen Ansprüchen gerecht werden zu können und dabei psychisch und physisch gesund zu bleiben, ist es unerlässlich sich der eigenen Stressoren bewusst zu werden und zu verstehen, wie sich diese auf das eigene Wohlbefinden auswirken. Ebenso hilfreich ist es, eigene Ressourcen zu erkennen und diese zu stärken.

Ziele

Die Teilnehmenden sind mit sich, den eigenen Bedürfnissen und anderen in Kontakt gekommen.

Sie haben Stressoren identifiziert, benannt und in ihrer Wirkung verstanden.

Sie haben eigene Ressourcen erkannt und für sich nutzbar gemacht.

Sie haben blinde Flecken erkannt.

Inhalte

· Übungen zur Selbst- und Körperwahrnehmung

· Eigene Stressoren entlarven und das Entstehen und die Wirkung eigener Stressoren verstehen

· Sich eigener Ressourcen bewusst werden

· Ressourcen praxistauglich zur Stressreduktion einsetzen

· Vertraulicher Austausch in der Gruppe

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer aller Schularten

Hinweise

Der Link zum Onlineraum wird mit der Einladung versandt.

Veranstaltungstermine

am von bis
30.10.2025 15:00 17:15

Anmeldeschluss

02.10.2025

Dozenten

Name von
Prof. Dr. Dausend, Henriette Zentrum für Lehrerbildung, Chemnitz

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar, ---, --- ---

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht