Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
In dieser Fortbildung stärken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Sie erhalten praktische und direkt anwendbare Methoden sowie Material für die Verwendung von KI. Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche KI-basierte Werkzeuge kennen.
Das Modul V ist Teil der Fortbildungsreihe "Deep Dive KI", kann jedoch unabhängig von den weiteren Modulen besucht werden, da jeweils verschiedene Themenbereiche abgedeckt werden.
· Die Teilnehmenden erhalten eine kurze Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und dessen Relevanz für Schulen.
· Die Teilnehmenden lernen KI-gestützten Systemen zur Stundenplanerstellung, Ressourcenverwaltung und Budgetierung kennen.
· Die Teilnehmenden sehen den Einsatz von KI für individualisiertes Lernen und Unterstützung von SuS mit spezifischen Bedürfnissen.
· Die Teilnehmenden erörtern Datenschutzfragen und ethischen Bedenken im Umgang mit Schülerdaten.
· Kurze Einführung in Künstliche Intelligenz und schulische Relevanz
· Einsatz KI-gestützter Systeme für Stundenplan, Ressourcen, Budget
· Unterstützung individualisierten Lernens und spezieller Bedürfnisse
· Datenschutzfragen und ethische Aspekte bei Schülerdaten
Lehrkräfte aller Schularten mit Führungsverantwortung sowie Schulleitungen
Den Dozierenden ist es ein Anliegen, den Teilnehmenden praxisnahe, präzise und unmittelbar nutzbare Informationen sowie Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Im Fokus steht dabei das eigenständige Ausprobieren und Erleben der vorgestellten Anwendungen.
Das Modul V ist Teil der Fortbildungsreihe "Deep Dive KI", kann jedoch unabhängig von den weiteren Modulen besucht werden, da jeweils verschiedene Themenbereiche abgedeckt werden.
Das Seminar findet online statt. Den Link zu Veranstaltung erhalten Sie mit der Einladung.
am | von | bis |
---|---|---|
08.12.2025 | 14:00 | 17:15 |
Name | von |
---|---|
Isenbiel, Björn | Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg, Hamburg |