Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06480: Robotik in der Grundschule: kreative Projekte für Kinder
Robotik in der Grundschule - kreative Projekte für Kinder
am 10.11.2025Anmeldeschluss: 13.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Dröge, Vera; +49 (351) 84 39 844
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Informatische Systeme werden im Alltag immer häufiger zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt. Damit wird das Verständnis für grundlegende algorithmische Denkweisen immer notwendiger. Bereits in der Grundschule bietet sich die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise bekannte Schrittfolgen und Abläufe aus der eigenen Erfahrungswelt als Algorithmen zu verstehen und die passenden Anweisungen zu formulieren. Dadurch entstehen erste Erfahrungen der Umsetzung von Algorithmen in Verarbeitungsvorschriften zum Programmieren von Modellen.

Es werden unterschiedliche Varianten für das Programmieren vorgestellt, um Einsatzmöglichkeiten sowie entscheidende Kriterien für die Auswahl kennenzulernen und zu testen.

Ziele

· Die Teilnehmenden beschreiben grundlegende Prinzipien algorithmischer und informatischer Denkweisen und erläutern deren Bedeutung für schulisches Lernen.

· Die Teilnehmenden identifizieren und vergleichen altersgerechte Programmierumgebungen zur Modellierung und Programmierung einfacher Abläufe.

· Die Teilnehmenden analysieren verschiedene Robotik-Systeme hinsichtlich ihrer Funktionalität und bewerten deren pädagogischen Einsatz im Unterricht.

Inhalte

· Kennenlernen altersspezifischer Möglichkeiten zur Programmierung von Modellen

· Anwendungsbeispiele für die Fächer Werken und Sachkunde sowie für fächerübergreifende Projekte

· Möglichkeiten der Differenzierung bei der Umsetzung von Beispielen und Projekten

Zielgruppe

Lehrkräfte in den Fächern Werken, Sachkunde an Grundschulen

Veranstaltungstermine

am von bis
10.11.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

13.10.2025

Dozenten

Name von
Epler, Henrike Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz/Osterzgebirge - Standort Pirna, Pirna

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht