Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06483: Apps und Tools zur Vorbereitung und zum Einsatz im Musikunterricht
GarageBand, Notzensatz-Software und KI-Tools für den Musikunterricht nutzen (BS2/3)
am 22.01.2026Anmeldeschluss: 25.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meirich, Caroline; 0351 8439-857
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der dreiteilige Kurs stellt GarageBand mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten für den Unterricht vor. Sie erhalten Grundlagen zum Musizieren, Aufnehmen, Loopen, Kopieren, Schneiden von Sequenzen / Spuren und die Funktion „Jammen“ wird vorgestellt, bei der mehrere Personen gleichzeitig musizieren können und ein gemeinsames Ergebnis entsteht.Ein ausgewähltes Notzensatzprogramm wird vorgestellt, mit dem Sie qualitativ hochwertige Notensätze für Instrumental- oder Vocalmusik selbst erstellen können.Ein KI-Tool wird vorgestellt, mit dem sich in sehr kurzer Zeit vollständige Songs erstellen lassen, auch unter Verwendung eigener Liedtexte.

Ziele

Die Teilnehmenden nutzen GarageBand als kostenloses Tool auf dem iPad zur Gestaltung musikalischer Unterrichtsinhalte.

Die Teilnehmenden erstellen eigene Notenblätter mit Akkorden und Gesangstexten mithilfe des Programms Notion Mobile auf dem iPad oder PC.

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in KI-gestützte Musikgenerierung mit Udio und Riffusion und wenden einfache Prompts zur Klanggestaltung an.

Inhalte

· Einführung und Grundlagen / Musizieren, Aufnehmen, Loopen, Kopieren, Schneiden mit GarageBand

· Überblick über Erstellung von Notenblättern, Akkorde zuweisen, Lyrics (Text) zuweisen mit Notion Mobile bzw. Musescore

· Erstellung von Musik mit KI-Werkzeugen,verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, Songs unterschiedlicher Länge, Eingabe von eigenem Text

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten im Fach Musik

Hinweise

Für die Arbeit mit GarageBand kann ein eigenes iPad verwendet werden; alternativ stehen auch Leihgeräte vor Ort zur Verfügung. Die weiteren Tools sind ebenfalls auf dem iPad nutzbar, können jedoch ebenso mit einem Windows-Notebook eingesetzt werden.

Bitte beachten Sie bei der Nutzung eines eigenen Geräts, dass Sie über die erforderlichen Rechte zur Installation von Apps bzw. Software verfügen. Eine dienstliche E-Mail-Adresse ist in diesem Zusammenhang von Vorteil.

Alle genannten Softwarelösungen und Tools sind kostenfrei nutzbar; für die Verwendung ist lediglich eine Registrierung erforderlich.

Bringen Sie nach Möglichkeit eigene Kopfhörer mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
22.01.2026 09:30 15:00

Anmeldeschluss

25.12.2025

Dozenten

Name von
Kreher, Olaf Medienpädagogisches Zentrum Zwickau, Zwickau

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht