Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Der Förderbereich der emotionalen und sozialen Entwicklung stellt eine besondere Herausforderung dar, weil den Schülerinnen und Schülern ihre Bedürfnisse nicht leicht anzumerken sind und gleichzeitig aus ihnen eine Belastung für alle sozialen Prozesse entstehen kann: Sie machen auf sich aufmerksam durch oppositionelles Verhalten, Regelmissachtungen oder diffuse "Unerreichbarkeit". Es werden sowohl effektive Kommunikationsstrategien, praktische Interventions- und Präventionsstrategien als auch gezielte Unterstützung in Krisensituationen vermittelt.
- Die Teilnehmenden kennen störungsspezifische Präventionsvorschläge, die sie mit der ganzen
Lerngruppe durchführen können.
- Die Teilnehmenden sind in der Lage, praktische Interventionsstrategien und -techniken
anzuwenden, um Schülerinnen und Schüler mit sozialen und emotionalen Auffälligkeiten zu
unterstützen.
· der "gute Grund" für Verhaltensweisen
· eigene Fallbeispiele
· Das Seminar kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Übungen, Fallbeispielen und Gruppendiskussionen, um den
Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis und praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln.
LK an Schulen mit dem FSP sozial-emotional und dem FÖS L
am | von | bis |
---|---|---|
14.01.2026 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Baden, Martin | k.A., Werder |
Winkler, Martina | k.A., Potsdam |