Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06501: Theaterpädagogische Methoden für die Schule
Übungen, Spiele und Formate für Neulinge und Fortgeschrittene
vom 01.12.2025 bis 02.12.2025Anmeldeschluss: 03.11.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Sei es als kurzer Energizer zwischendurch, als unkonventionelle Annäherung an ein sperriges Thema oder als Möglichkeit, sich spielerisch mit Gruppendynamiken zu beschäftigen - theaterpädagogische Methoden lockern den Schulunterricht auf, machen Spaß und bieten allen Beteiligten neue und kreative Zugänge. In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden grundlegende theaterpädagogische Herangehensweisen sowie ein Best-Off theaterpädagogischer Methoden aus langjähriger theaterpädagogischer Berufspraxis kennen und reflektieren deren jeweiligen Anwendungsmöglichkeiten für ihren Schulkontext.

Ziele

- Die TN kennen grundlegende theaterpädagogische Arbeitsprinzipien.

- Die TN kennen theaterpädagogische Übungen, Spiele und Formate.

- Die TN haben theaterpädagogische Methoden ausprobiert und kennen wichtige Aspekte für deren Anleitung.

- Die TN haben Möglichkeiten der Anwendung kennengelernter Methoden im Schulkontext reflektiert und sich zu diesen miteinander ausgetauscht.

Inhalte

- Grundlegende theaterpädagogische Arbeitsprinzipien

- Theaterpädagogische Übungen, Spiele und Formate für den Kontext Schule

- Teilnahme an angeleiteten theaterpädagogischen Methoden

- Grundlagen theaterpädagogischer Anleitung

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten

Hinweise

Für die Teilnahme an der FB wird kein theaterpädagogisches Vorwissen vorausgesetzt, wohl aber Interesse am Thema sowie die grundlegende Bereitschaft, sich aktiv zu beteiligen und theaterpädagogische Methoden kennenzulernen und auszuprobieren. Bitte bringen Sie Kleidung mit, in der Sie sich gern bewegen sowie eine Flasche Wasser. Die FB findet in deutscher Lautsprache statt.

Veranstaltungstermine

am von bis
01.12.2025 09:00 16:00
02.12.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

03.11.2025

Dozenten

Name von
Blum, Thomas Theater der Jungen Welt, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht