Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die schulische Förderung von Schülerinnen und Schülern im Autismus- Spektrum stellt Lehrerinnen und Lehrer vielfach vor Herausforderungen. Dies Schülergruppe bedarf in Unterricht und Schule besonderer Bedingungen, um schulische Teilhabe, ein fähigkeitsadäquates Lernen und soziale Integration zu ermöglichen. In diesem Seminar werden Grundlageninformationen zum Autismus- Spektrum sowie Rahmenbedingungen und Methoden der pädagogischen Förderung vermittelt.
Die Teilnehmenden kennen Grundlagenwissen zum Autismus-Spekktrum.
Sie haben sich mit autismusspezifischen Inhalten und Fragestellungen für den Schulalltag beschäftigt.
Sie haben Modelle und Methoden im Umgang mit SUS im Autismus- Spektrum kennengelernt.
- Grundlagen und Symptomatik im Autismus- Spektrum
- Ursachentheorien von ASS und ihre alltagspraktischen Folgerungen für Unterricht und Schulgestaltung
- integratives Modell schulischer Förderung bei Autismus
- Schul- und Unterrichtsgestaltung bei Autismus
- Überelegungen zu Nachteilsausgleich und Schulbegleitung
Lehrkräfte im Sekundarbereich (Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen (außer GE) sowie Berufsschulen)
am | von | bis |
---|---|---|
26.02.2026 | 09:00 | 17:00 |
Name | von |
---|---|
Dr. Knorr, Philipp | Bürgerhilfe Sachsen e. V. Autismuszentrum Oberlausitz, Bautzen |