Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Beachtung der rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung von IT-Systemen bzw. digitalen Medien stellt zusätzliche Anforderungen an die Lehrenden und Lernenden. Die Kenntnis der entsprechenden Vorschriften und Gesetze ist eine notwendige Voraussetzung für den Einsatz von digitalen Medien im Unterricht und darüber hinaus. Die Vermittlung von Rechtskompetenz in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz ist eine wichtige Aufgabe aller Lehrenden.
· Die Teilnehmenden benennen und erläutern relevante rechtliche Vorschriften zum Einsatz von (digitalen) Medien im Unterricht und bei schulischen Veranstaltungen.
· Die Teilnehmenden analysieren praxisbezogene rechtliche Fragestellungen und wenden ihre Kenntnisse zur rechtssicheren Klärung an.
Urheberrecht und Datenschutz beim Einsatz von digitalen Medien im Unterricht
Lehrkräfte aller Schularten und Fächer, PITKO
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist ein digitales Endgerät sowie ein Schullogin- Zugang.
am | von | bis |
---|---|---|
12.11.2025 | 09:00 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Dr. Hickfang, Thomas | Medienpädagogisches Zentrum Leipzig, Leipzig |