Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06547: Informatik in der gymnasialen Oberstufe mit Schwerpunkt Technische Informatik
Umsetzung des neuen Lehrplans Informatik in der gymnasialen Oberstufe
am 14.05.2026Anmeldeschluss: 02.04.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Mit dem Schuljahr 2026/27 beginnt die Implementierung des neuen Lehrplans Informatik in der gymnasialen Oberstufe.

In der Veranstaltung werden Kenntnisse und Erfahrungen der Teilnehmer zusammengetragen sowie Quellen, Materialien und Werkzeuge auf ihren didaktischen Gebrauchswert analysiert und getestet.

Der Lernbereich der Technischen Informatik ist verpflichtend und mit neuen Schwerpunkten umzusetzen. Die Veranstaltung bietet vorbereitend zur Kursplanung Möglichkeiten zur Reaktivierung der benötigten Kenntnisse und Kompetenzen sowie zur Einordung des Themenbereichs in die lernbereichsübergreifende Gesamtplanung.

Ziele

Die Teilnehmenden haben einen individuellen Weg zur Lehrplanumsetzung gefunden.

Sie haben sich zu Erfahrungen und Ideen der LP-Umsetzung ausgetauscht.

Sie haben ihr Repertoires an didaktischer Software und weiterführenden Materialien erweitert und Kenntnisse zu den ausgewählten Lehrplanthemen gefestigt.


Inhalte

· Stoff- und Zeitplanung der Kurshalbjahre

· Testen, Planen und Diskutieren von Übungsbeispielen und Unterrichtssequenzen

· Analyse, Test und Bewertung von didaktischen Werkzeugen

· Lernbereichsplanung des LB 1: Technische Informatik

· Festigungsmöglichkeiten zu rechnerinternen Zahlenformaten, Boolescher Algebra, Schaltnetzen, Rechnerarchitektur und anderen Inhalten der technischen Informatik

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Informatik am Gymnasium

Hinweise

Bitte bringen Sie ein eigenes Notebook/Tablet mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
14.05.2026 08:30 15:30

Anmeldeschluss

02.04.2026

Dozenten

Name von
Roschlau, Andreas Hannah-Arendt-Gymnasium Markranstädt, Markranstädt
Schultz, Christoph Gerda-Taro-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht