Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Gezeigt wird der Einsatz ausgewählter Werkzeuge von LernSax im Einsatz für Unterricht und Arbeitsorganisation.
Die Teilnehmenden können die vorgegebenen Einsatzszenarien von Lernsax im schulischen Kontext eigenständig anpassen und für ihre individuellen Unterrichtsbedürfnisse umsetzen
· Sinnvolle Rechtevergabe für Schülerinnen und Schüler in der Dateiablage
· Ableitung von Fachklassen/Kursgruppen aus Stammklassen
· Arbeit mit Lernplänen
· Medienzuweisungen aus der MeSax-Mediathek an LernSax-Klassen/-Gruppen
· Lerntagebuch
· Organisation von Sprechstunden der Lehrkräfte
· Von der Aufgabenbereitstellung über das Einsammeln der Ergebnisse bis hin zum digitalen Feedback unter Verwendung der Messenger-App
· Gemeinsamer Austausch
Lehrkräfte unabhängig von Schulart udn Fach, Fachberaterinnenn und Fachberater, sonstige Interessierte
Der Teilnahmelink wird Ihnen mit der offiziellen Einladung zugesandt.
am | von | bis |
---|---|---|
25.02.2026 | 09:00 | 12:30 |
Name | von |
---|---|
Erler, Lutz | Medienpädagogisches Zentrum im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis, Stollberg/Erzgeb. |