Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Zielgerichtete Personalgespräche sind eines der wichtigsten Führungsinstrumente von Schulleitungen. Dieses Seminar ist für Sie maßgeschneidert, wenn Sie…
…gewinnbringende Personalgespräche führen wollen.
…erkennen möchten, was Ihr Gegenüber im Gespräch von Ihnen braucht.
…lernen möchten, wie Sie wertschätzende (kritische) Rückmeldung geben.
…Ihre Gesprächs- und damit Leitungskompetenz weiterentwickeln möchten.
Dieses Seminar ist nicht passend, wenn Sie…
…nicht auf Ihr Gegenüber eingehen wollen.
…keinen Bedarf sehen, Ihre Gesprächs- und Leitungskompetenz weiterzuentwickeln.
…nicht in die (Selbst-)Reflexion gehen möchten.
Sie werden vertraut mit verschiedenen Persönlichkeits- und Kommunikationskonzepten und widmen sich konkreten Fallbeispielen aus Ihrem Schulleitungsalltag. Bitte bringen Sie dafür 1-2 eigene Situationen mit, bei denen Sie in Personalgesprächen besonders herausgefordert waren.
Die Teilnehmenden haben Instrumente zur Gesprächsvorbereitung und -durchführung kennengelernt. Sie üben anhand von Fallbeispielen den Umgang mit schwierigen Situationen und Gesprächsverläufen. Sie können ihren Wissenszuwachs zielgerichtet einsetzen, um souverän Personalgespräche zu führen.
· Persönlichkeitstypen und was diese im Gespräch brauchen
· Vorbereitung auf (schwierige) Gespräche
· Wertschätzende Kommunikation
· Wertvolle Grundhaltung
· Gelassen bleiben, wenn’s hitzig wird
· Übung und Reflexion an selbst eingebrachten Fallbeispielen
·
Führungskräfte aller Schularten
Die Umsetzung erfolgt laut der "Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen" QSF Phase 4.
Fortbildnerin: Susanne Lämmel (Coach für Schulleitungen)
am | von | bis |
---|---|---|
19.03.2026 | 10:00 | 17:30 |
20.03.2026 | 09:00 | 16:30 |
Name | von |
---|---|
Lämmel, Susanne | k.A., Dresden |